Glenburgie
Glenburgie liegt am Rande der Speyside an der A96 zwischen Forres und Elgin. Der Name der Brennerei leitet sich vom gälischen Tal der Feste ab.
GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE
Eine Brennerei wurde auf dem Gelände erstmals 1810 von William Paul unter dem Namen Kilnflat gegründet. Es war wohl mehr eine Art Hausbrennerei und erst 1829 begann die offizielle Produktion. 1870 musste der Betrieb eingestellt werden und erst acht Jahre später wurde die Destillerie von Charles Kay unter dem Namen Glenburgie-Glenlivet wiedereröffnet.
1890, also zwölf Jahre und mehrere Besitzerwechsel später wurde Glenburgie vergrößert. Das ersparte ihr nicht einige Schließungen, die letzte bis 1930, als sie von Hiram Walker aufgekauft wurde. Von 1958 bis 1981 waren zwei Lomond Stills bei Glenburgie im Einsatz. Im Jahr 2005 wurde Glenburgie umfangreich renoviert und ist seitdem eine der moderneren Brennereien der Speyside.
PRODUKTION
Unweit der Destille fließt das frische und klare Quellwasser vom Fluss Burgie, dessen Wasser für die Produktion genutzt wird. Mit ihren über 4 Millionen Litern Produktionsvolumen gehört Glenburgie zu den größeren Single Malt Brennereien. Auch wenn die sechs Kupferbrennblasen alle eine gewöhnliche Zwiebelform besitzen, ist alleine der Umstand interessant, dass die Spirit Stills, die den zweiten Brennvorgang durchführen, größer als die Wash Stills des ersten Brennvorgangs sind.
Das liegt wohl am Verhältnis mit dem gebrannt wird. Zwei Washstill Durchgänge bilden einen Spiritstill Durchgang, der dafür jedoch doppelt so lange Zeit in Anspruch nimmt. Gemälzt wird nicht mehr selber und die Malts reifen überwiegend in Sherryfässern.
Der Glenburgie Malt ist mit seinen fruchtigen Noten das Herz des Ballantines Blends. Aber auch in den Old Smuggler Blend findet der Glenburgie wohl seinen Weg. Originalabfüllungen sind deshalb so gut wie nicht vorhanden, einzig einige unabhängige Abfüllungen sind hin und wieder zu bekommen.
Forres IV36 2QX, Vereinigtes Königreich
Herkunft: Schottland
Region: Speyside
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Pernot Ricard
Gegründet: 1810
Washstill(s): 3 x 11.750 l
Spiritstill(s): 3 x 15.000 l
Produktionsvolumen: 4,2 Mio l
Unsere Glenburgie Angebote
-
Glenburgie 10 Jahre Gordon & MacPhail
32,90 €Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.3 kg
Nicht auf Lager
-
Glenburgie 1995 / 2016 21 Jahre Signatory
56,90 €Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.3 kg
Nicht auf Lager
-
Glenburgie 2007 / 2019 Single Cask-Seasons - Summer 2019
74,90 €Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.3 kg
Nicht auf Lager
-
Glenburgie 21 Jahre Gordon & MacPhail Distillery Labels
164,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 1.3 kg
-
Glencraig 1975 / 2020 44 Jahre Gordon & MacPhail 125th Anniversary - Rarität
1.990,00 €Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.8 kg
Nicht auf Lager
-
Raritäten Sample - Glenburgie 10 Jahre Gordon & MacPhail
8,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.5 kg
-
Raritäten Sample - Glenburgie 1983 / 2011 27 Jahre Signatory CS
22,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.2 kg
-
Raritäten Sample - Glenburgie 1983 / 2013 29 Jahre Signatory CS
22,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.2 kg
-
Raritäten Sample - Glenburgie 2002 / 2017 14 Jahre Gordon & MacPhail Whisky Hort
12,50 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.2 kg
-
Raritäten Sample - Glenburgie 2007 / 2015 8 Jahre Hepburn's Choice
8,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.2 kg
-
Raritäten Sample - Glencraig 1976 / 2013 36 Jahre Signatory CS
35,90 €Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 0.2 kg