Ardmore

Die Ardmore Destillerie liegt in den schottischen Highlands, circa 180 Meter über dem Meeresspiegel, am höchsten Punkt der Northern Railway Line.

Die Gebäude der Ardmore Destillerie sind unter Denkmalschutz gestellt worden. Das Wasser der Quellen, die auf dem Knockandy Hill entspringen, wird bis heute von Ardmore genutzt um den Single Malt Whisky herzustellen.

Geschichte und Philosophie

Ardmore wurde von Adam und William Teacher gegründet. Er war ein Geschäftsmann, der schon einige Läden besaß, die Whisky verkauften. In diesen konnten sich Kunden Whisky nach ihren Wünschen zusammenstellen lassen. So wussten Adam und William Teacher, welche Noten des Öfteren gewünscht wurden und kamen auf die Idee ihren eigenen Blended Malt herstellen.

 

Dieser wurde unter dem Namen „Teacher’s“. Im Jahr 1955 wurde die Anzahl der Brennblasen auf vier verdoppelt. Zwanzig Jahre später wurden Sie nochmals verdoppelt, auf acht Stills. Erst 2001 wurde die direkte Kohlebefeuerung der Brennblasen abgeschafft.


Produktion

Obwohl die Speyside eher für die weichen und nicht rauchigen Malts bekannt ist produziert Ardmore auch rauchig-torfige Malts, wie den leicht rauchigen Legacy oder den rauchigen Ardmore Tradition.

Herkunft:
Schottland
Region:
Highlands
Whisky-Typ:
Malt
Eigentumer:
Beam Global Spirits & Wine
Gegründet:
1898
Washstill(s):
4 x 15.000 L
Spiritstill(s):
4 x 15.000 L
Produktionsvolumen:
5.2 Mio

Unsere Ardmore Angebote

   
   
Loading...