Tastingnote:
Nosing: Weich und weinig, dunkle Früchte, Pflaumen, dunkle Schokolade und Kakao, eine leichte Alkoholnote
Tasting: Süß, cremig und weich, der Alkohol hält sich vornehm im Hintergrund, deutliche Vanille,
Rosinen, nussig und ein Hauch Ingwer, Apfelkompott
Abgang: Lang anhaltend, wärmend, trocken und geprägt von dem würzigen Eichenholz und der fruchtigen Süße
erfahren Sie mehr über
Tormore
Die Walsh Whiskey Distillery, die mittlerweile in Royal Oak Distillery umbenannt wurde, liegt in Irland etwa 20km östlich von Kilkenny an einem Platz namens Royal Oak.
GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE
Bernard Walsh besitzt und besaß die Markenrechte an Writer`s Tears und The Irishman, die beide in der Midleton Brennerei produziert werden.
Die Walsh Whiskey Distillery wurde ab 2014 durch Bernard Walsh mit Hilfe eines italienischen Konzerns erbaut.
Anfang 2019 trennten sich die Wege und während Bernard Walsh die beiden Marken weiter vertreibt, betreibt die ILLVA SARONNO HOLDING die Destille, die sich in Royal Oak Distillery umbenannt hat.
PRODUKTION
Die Destille kann sowohl dreifach gebrannten Single Malt Whiskey, als auch Grain Whiskey produzieren.
Neben den drei kupfernen Brennblasen, auf denen der Malt Whiskey produziert wird, besitzt die Brennerei auch eine sogenannte Column Still zum Brennen von Grain Whiskey.
Man darf bereits gespannt sein wie sich die Destillerie auf der quasi neuen und sehr schönen Brennanlage ausrichten wird und welche Abfüllungen kommen werden.
Ein Teil der Produktion ist jedenfalls internationalen Partnern der Eigentümer vorbehalten.
Herkunft: Irland
Region: Carlow
Whisky-Typ: Malt, Pot Still und Grain
Eigentümer: ILLVA SARONNO HOLDING S.p.A.
Gegründet: 2016
Washstill(s): 1 x 15.000 l, 1 x 7.500 l
Spiritstill(s): 1 x 10.000 l
Produktionsvolumen: 2,5 Mio l
Tormoere Distillery, Advie, Grandtown-on-Spey PH26 3LR
mehr erfahren