Glenlivet XXV 25 Jahre

315,00 €
Inhalt 0,7 Liter (450,00 €/Liter)
Lieferzeit ca. derzeit nicht lieferbar
Gewicht: 3.1 kg

Dieser Single Malt Whisky von Glenlivet ist eine echte Seltenheit. Der Whisky reifte 25 Jahre lang in Sherryfässern und überzeugt mit einmalig kräftigen und fruchtigen Nosing- und Tastingnoten. In edler Holzbox. Nur 1x pro Haushalt.

Lieferstatus:
derzeit nicht lieferbar
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Speyside
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Sherry
Alter (Jahre):
25 Jahre
Alkoholgehalt:
43 %Vol
Flascheninhalt:
0,7 Liter
Limitiert:
Rarität
Gefärbt:
Nein
Un-Chillfiltered:
Nein
Fassstärke:
Nein
Beschreibung

The Glenlivet XXV 25 Jahre

Tastingnotes:
Nosing: cremig, intensiv, Gewürze, Sherry, Früchte
Tasting: weich, Zimt, Nüsse, Früchte, Ingwer, Zartbitterschokolade
Abgang: lang, würzig, Früchte

 

 

erfahren Sie mehr über

The Glenlivet

Inmitten der Speyside, im Tal des Flusses der ihr den Namen gab, liegt The Glenlivet, eine der bekanntesten Brennereien in Schottland. The Glenlivet liegt uns besonders am Herzen, da unser Geschäftsführer Tim Tünnermann lange Jahre als Brand Ambassador für diese Marke in Deutschland tätig war.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

Der Erbauer der Destille, George Smith, war 1823 wohl der erste der 1823 nach dem damals neu geltendem Recht legal Whisky brannte. Im Tal des Livet waren aber wohl schon seit mindestens 1774 etliche Schwarzbrenner ansässig, die dem "Glenlivet" zu seinem Ruhm verhalfen. Dies sprach sich auch schon vor der Gründung der Brennerei bis zum Hof des Königs herum.
Da der Name so positiv besetzt und populär war, nutzten ihn auch andere Destillen gerne für sich. Dies führte dazu, dass Glenlivet sich 1880 die Namensrechte schützen ließ und "The Glenlivet" als Handelsmarke eintragen zu lassen.  1977 wurde die Brennerei an Seagram verkauft, die später in Pernot-Ricard aufgingen.


PRODUKTION

Die Destille wurde während ihrer Geschichte stets vergrößert und erneuert, so dass Sie mittlerweile über stolze 14 Brennblasen verfügt. Die Brennblasen sind sehr hoch und lassen viel Kupferkontakt zu. Außerdem sollen Sie nach dem Vorbild der allerersten Brennblasen von Glenlivet geschaffen worden sein. Der Produktionsausstoß mit ihnen könnte noch größer sein, wenn Glenlivet im Winter nicht für mehrere Monate schließen würde.
Das exzellente Wasser für die Produktion kommt aus der Josies Well Quelle ganz in der Nähe der Brennerei. Bis zum Jahr 1966 wurde die Gerste auf drei eigenen Malting Floors gemälzt. Seit diese geschlossen sind lässt man fertiges Malz anliefern.
Der 12-Jährige Standard von Glenlivet hat sich, mit einer kurzen Auszeit, schon sehr lange am Single Malt Markt etabliert. Neben den Standard Abfüllungen gibt es etliche unabhängige Abfüllungen des Glenlivet, von denen einige wirklich herausragende Qualität aufweisen. Sie alle zu verkosten dürfte nahezu unmöglich sein, aber es dürfte für nahezu jeden Whisky Liebhaber nicht rauchiger Malts etwas dabei sein.



Herkunft: Schottland
Region: Speyside
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Pernot Ricard
Gegründet: 1823
Washstill(s): 7 x 15.000 l
Spiritstill(s): 7 x 10.500 l
Produktionsvolumen:  10,5 Mio l

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Glenlivet XXV 25 Jahre

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Glenlivet XXV 25 Jahre

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...