Kininvie 17 Jahre
Tastingnotes:
Nosing: Süße Vanille und Orangenschalen, delikat und erfrischend
Tasting: Honig und Vanille, süßlich und kräftig, Orangen, Heidekraut und leichte Würze
Abgang: Lang anhaltend, angenehm und leicht süßlich
erfahren Sie mehr über
Kininvie
Kininvie ist die Schwesterbrennerei zu Balvenie und Glenfiddich und liegt auf dem gleichen Gelände in der Speyside bei Dufftown.
GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE
Kininvie wurde 1990 durch William Grant & Sons, den Eigentümern von unter anderem Glenfiddich und Balvenie, gegründet. Genauer gesagt wurde ein Stillhouse mit Brennblasen errichtet, dass allerdings 1994 schon auf insgesamt neun Brennblasen erweitert wurde.
Den Rest der Produktionsanlagen teilt sich Kininvie mit Balvenie. Erst im Jahr 2006 wurde der erste Single Malt als eigenständige Abfüllung auf den Markt gebracht, von 2010 bis 2012 war Kininvie geschlossen und erst 2013 wurde der erste Malt unter eigenem Namen abgefüllt.
PRODUKTION
Im Gegensatz zu den Berühmten Schwesterbrennereien fristet Kininvie eher ein Schattendasein. Das liegt daran, dass die Eigentümer zuerst nicht vorhatten Kininvie als eigenständige Marke zu etablieren.
Die Brennerei sollte vor allem ausgezeichneten Malt Whisky für die verschiedenen Blends des Familienunternehmens produzieren, was sie auch reichlich tat und immer noch tut.
Mittlerweile ist der Malt nicht nur in den Blends der Grant`s wie dem Monkey Shoulder zu finden, sondern auch als Hazelwood beziehungsweise als 17-, 23- und 25-jährige Originalabfüllung. Die Abfüllungen sind eher selten zu finden und sehr begehrt.
Herkunft: Schottland
Region: Speyside
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: William Grant & Sons
Gegründet: 1990
Washstill(s): 3 x 14.730 l
Spiritstill(s): 6 x 8.400 l
Produktionsvolumen: 4,8 Mio l