Laphroaig 16 Private Botteling MoS / Die Whiskybotschaft - Rarität

199,90 €
Inhalt 0,7 Liter (285,57 €/Liter)
Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.5 kg

"Malts of Scotland" (MoS) ist ein in Deutschland ansässiger unabhängiger Abfüller (schottischen) Whiskys mit stets höchstem Qualitätsanspruch. 
Dieser Laphroaig reifte 16 Jahre in einem Caribbean Rum Cask und wurde exclusiv für die Whiskybotschaft ausgesucht und abgefüllt. Es gibt nur 187 Flaschen.

  • Artikelnummer: MOS-WB/LP-0,7
  • Kategorien: Whisky , Whisky Datenbank
  • Destille: Laphroaig
  • Abfüller: MALTS OF SCOTLAND Senefelderstraße 7 D-33100 Paderborn
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: MALTS OF SCOTLAND Senefelderstraße 7 D-33100 Paderborn
Lieferstatus:
Ausverkauft
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Islay/Jura
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Rum
Alter (Jahre):
16 Jahre
Alkoholgehalt:
55,1 %Vol
Destilliert am:
2004
Abgefüllt am:
2020
Flascheninhalt:
0,7 Liter
Limitiert:
Rarität
Gefärbt:
Nein
Un-Chillfiltered:
Ja
Fassstärke:
Ja
Beschreibung

Laphroaig Private Botteling von MOS für Die Whiskybotschaft 

Letzte Flaschen, von nur 187 Flaschen- gereift in einem Caribbean Rum Cask!

Tastingnotes:
Nosing: Torfrauch, fruchtig, Quitten, Kräuternoten, maritim, Tabac, Zedernholz, Orangennoten,
Tasting: Salzig, schön Torfig, Jod, Krankenhaus, maritim, angenehme fruchtige Aromen, nussig, Waldhonig, Citrus & Orangen
Abgang: langanhaltend, Asche, süß, etwas rauchig

Mo20039

 

 

erfahren Sie mehr über

Laphroaig

Laphroaig liegt im Süden der Insel Islay und ihr Name bedeutet "breites Tal in der Bucht" was ihrer wunderschönen Lage an der Südküste der Insel entspricht.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

Laphroaig wurde 1815 durch die beiden Farmerbrüder Alexander und Donald Johnston gegründet. 1836 kaufte Donald seinem Bruder den Anteil an der Brennerei ab. Der Legende nach fiel er 1847 in eine Wanne mit halbfertigen Whisky und ertrank tragischer Weise darin.
Die Destille blieb lange in den Händen der Familie Johnston bis im Jahr 1954 in Folge mangelnder Erben die Brennerei an die Sekretärin, Bessie Williams, vermacht wurde. Sie blieb immerhin bis 1972 Direktorin von Laphroaig.
Seit 1994 genießt Laphroaig königliche Vollmacht, verliehen durch Prince Charles der dem rauchigen Malt sehr zugetan ist und Laphroaig zum Hoflieferant auserkoren hat. 2005 wurde Laphroaig an Fortune Brands verkauft die später in Beam Suntory aufgingen.


PRODUKTION
Das weiche und torfhaltige Wasser das zur Produktion genutzt wird, entstammt den nahen Bergen und wird dem Kilbride Reservoir entnommen. Es wird auch zum mälzen des Getreides benutzt. Laphroaig ist eine der wenigen Brennereien die noch selber mälzen.
Auf vier Malting Floors wird das gekeimte Getreide erst mit Torfrauch, dann mit trockener Hitze behandelt. Ungefähr 20% des Malzes werden selbst gemälzt. Der Rest des Malzes wird von Port Ellen bezogen und mit der Eigenproduktion zusammen auf ein Phenol Level von ca. 45ppm gebracht.
Laphroaig ist in der Lage eine Vielzahl an Abfüllungen anzubieten. Originalabfüllungen mit Altersangabe, als Jahrgangsabfüllung, Sonderedition, Festivalabfüllung oder als Handabfüllung in der Destillerie sind erhältlich. Darüber hinaus gibt es noch viele unabhängige Abfüllungen die den Genießern getorfter Malts viel Freude bereiten.

D. Johnston & Co. Laphroaig Distillery Isle of Islay Argyll PA42 7DU/GB

Herkunft: Schottland
Region: Islay
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Beam Suntory
Gegründet: 1815
Washstill(s): 3 x 10.400 l
Spiritstill(s): 3 x 4.700 l + 1 x 9.400 l
Produktionsvolumen:  3,3 Mio l

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Laphroaig 16 Private Botteling MoS / Die Whiskybotschaft - Rarität

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Laphroaig 16 Private Botteling MoS / Die Whiskybotschaft - Rarität

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...