Glen Mhor 1980 / 2011 Gordon & MacPhail

398,00 €
Inhalt 0,7 Liter (568,57 €/Liter)
Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.3 kg

Dieser Single Malt Whisky stammt aus einer Lost Distillery und wurde von Gordon & MacPhail abgefüllt. Absolute Rarität.

  • Artikelnummer: GL-MHOR-1980-GM-0,7
  • Kategorien: Whisky Datenbank
  • Destille: Glen Mhor
  • Abfüller: Gordon & MacPhail
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB
Lieferstatus:
Ausverkauft
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Highlands
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Sonstige / Verschiedene / Unbekannt
Alkoholgehalt:
43 %Vol
Destilliert am:
1980
Abgefüllt am:
2011
Flascheninhalt:
0,7 Liter
Limitiert:
Lost Distillery
Gefärbt:
Nein
Un-Chillfiltered:
Nein
Fassstärke:
Nein
Beschreibung

Glen Mhor 1980 / 2011 Gordon & MacPhail

Tastingnotes:
Nosing: fruchtig, cremig, Pfeffer, Malz und Honig
Tasting: Malz, Apfel, Anflüge von Torfrauch, Passionsfrucht, Minze und ätherische Öle
Abgang: lang, würzig, scharf

 

 

erfahren Sie mehr über

Glen Mhor

Glen Mhor gehört zu den sogenannten "lost distilleries", den nicht mehr existierenden Brennereien. Die Destille ist insofern tatsächlich "lost", als das an ihrer Stelle ein Einkaufszentrum in Inverness gebaut wurde.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

Die Brennerei Glen Mhor wurde 1892 von John Birnie, dem Manager von Glen Albyn und John Mackinlay gegründet. 1984 wurde das erste Fass befüllt. Während der beiden Weltkriege ruhte die Produktion immer wieder.
Der schottische Romanautor Neil Miller Gunn fungierte zunächst Hauptberuflich als Beamter beim Zoll, in deren Funktion er auch zwischen 1921 und 1937die Glen Mhor Brennerei steuerlich überprüfte.
Im Jahre 1983 fiel die Destille, wie unter anderem auch ihre "Zwillingsdestille" Glen Albyn in unmittelbarer Nachbarschaft, den Überproduktionen zum Opfer und wurde still gelegt. 1986 wurde sie endgültig abgerissen.


PRODUKTION

Man produzierte bei Glen Mhor auf zwei Kupferbrennblasen, einer Wash- und einer Spirit Still. Das Wasser zur Produktion stammte aus dem berühmten Loch Ness. Bis kurz vor der Schließung kam das Malz aus der eigenen Mälzerei, wobei es ganz leicht mit Torf aus dem Dava Moor gedarrt wurde.
Offizielle Abfüllungen der Brennerei gibt es so gut wie keine. Mit etwas Glück kommt man jedoch noch an eine der unabhängigen Abfüllungen heran, die früher zahlreicher, mittlerweile jedoch auch sehr selten geworden sind.



Herkunft: Schottland
Region: Highland
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer:
Gegründet: 1892
Washstill(s):
Spiritstill(s):
Produktionsvolumen: 

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Glen Mhor 1980 / 2011 Gordon & MacPhail

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Glen Mhor 1980 / 2011 Gordon & MacPhail

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...