Caol Ila Distillers Edition 2004 / 2016

49,90 €
Inhalt 0,7 Liter (71,29 €/Liter)
Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 1.2 kg

Die Caol Ila Distillers Edition ist ein 12 Jahre alter Single Malt, der mit den besten Fässern der Distille produziert wird und nur 1x pro Jahr limitiert abgefüllt wird. Seine salzigen, maritimen Gaschmacksnoten sind legendär. Sein Finish erhält er in Moscatel Weinfässern.

  • Artikelnummer: CAOL-12-Dist-0,7
  • Kategorien: Whisky , Whisky Datenbank
  • Destille: Caol Ila
  • Abfüller: Originalabfüllung
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Caol Ila Distillery Port Askaig Isle of Islay PA46 7RL/GB
Lieferstatus:
1-3 Tage
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Islay/Jura
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Wein
Alter (Jahre):
12 Jahre
Alkoholgehalt:
43 %Vol
Destilliert am:
2004
Abgefüllt am:
2016
Flascheninhalt:
0,7 Liter
Limitiert:
Limited Edition
Gefärbt:
Ja
Un-Chillfiltered:
Nein
Fassstärke:
Ja
Beschreibung

Caol Ila Distillers Edition 2004 / 2016

Tastingnotes:
Nosing: Fruchtig, leicht, würzig, Citrusnoten, malzige Süße, Toffee, Vanille, maritim, Seetang
Tasting: Süß, kräftig, Schokolade, Ingwer, fruchtig, wärmend, salzig, Kräuter, Salz
Abgang: Wärmend, bittersüß, leicht rauchig, Schokolade, salzig

 

 

erfahren Sie mehr über

Caol Ila

Caol Ila, die größte Brennerei auf Islay, liegt an der Meerenge zur Insel Jura nahe bei Port Askaig.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

1846 gründete Hector Henderson die Brennerei Caol Ila, nachdem er zuvor sechs Jahre lang nach einem geeignetem Platz gesucht hatte. Im Jahr 1863 wurde sie durch die Glasgower Brenner Bulloch, Lade & Co. übernommen, deren Blends fortan durch die Malts von Caol Ila bereichert wurden. Sie erweiterten die Destille und bauten zudem einen Pier, der über zwanzig Jahre lang von zwei Dampfern regelmßig für Getreidelieferungen und Whiskytransport genutzt wurde.  
1974 wurde das Stillhouse komplett erneuert und sechs große Brennblasen nahmen ihren Betrieb auf, auflerdem wurde ein riesiges Fenster installiert, durch das man die sogenannten Paps of Jura, den "Brüsten von Jura", einer imposanten Gesteinsformation jenseits der Meerenge sehen kann.  

PRODUKTION

Bis vor einigen Jahren war Caol Ila nur den Kennern der Whiskyszene bekannt, da es kaum Originalabfüllungen gab und die Malts auch gerne zum Blenden genutzt wurden. Die älteren erhältlichen Abfüllungen, die zum Teil bis 1975 zurück datieren, sind erstaunlicherweise nicht rauchig, was wohl den damaligen Erfordernissen der Blender entsprach.
Da die Islay Malts immer beliebter und somit auch knapper wurden, entschied man sich seit Anfang der 90er Jahre die Malts der Caol Ila Brennerei verstärkt zum Abfüllen als Single Malt zu nutzen.
Das Malz stammt größtenteils aus der Port Ellen Mälzerei auf Islay, der Malt ist ein typischer Vertreter der Insel Islay, wenn auch nicht so stark torfig und rauchig wie manch anderer. Das verwendete "Islay"-Wasser stammt aus dem Loch nam Ban (Torrabolls Loch).



Herkunft: Schottland
Region: Islay
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Diageo
Gegründet: 1846
Washstill(s): 3 x 35.345 l
Spiritstill(s): 3 x 29.549 l
Produktionsvolumen:  6,5 Mio l

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Caol Ila Distillers Edition 2004 / 2016

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Caol Ila Distillers Edition 2004 / 2016

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...