Bunnahabhain Eirigh Na Greine

67,90 €
Inhalt 1,0 Liter (67,90 €/Liter)
Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Gewicht: 1.3 kg

Der Bunnahabhain Eirigh Na Greine wurde in Weinfässern gelagert, welche hervorragend mit den klassisch rauchigen Islay Noten harmonieren.

Lieferstatus:
1-3 Tage
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Islay/Jura
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Wein
Alkoholgehalt:
46,3 %Vol
Flascheninhalt:
1,0 Liter
Limitiert:
Nein
Gefärbt:
Nein
Un-Chillfiltered:
Ja
Fassstärke:
Nein
Beschreibung

Bunnahabhain Eirigh Na Greine

Tastingnote:
Nosing: Getrocknete Früchte, geröstete Haselnüsse, Bonbons, Butterscotch, Marzipan und Rosensirup
Tasting: Wunderbar weich, reife Kirschen, Backpflaumen, Aprikosen, Orangenmarmelade, Kakao, scharfe Eiche
Abgang: Verführerisch warm, nussig und scharf

 

 

erfahren Sie mehr über

Bunnahabhain

Die Brennerei mit dem Namen Bunnahabhain, was so viel wie Mündung des Flusses bedeutet, liegt am nordöstlichen Ende der Insel Islay. Sie ist die nördlichste der Islay Brennereien und gewährt einen wunderschönen Blick über die Meerenge zwischen Islay und Jura.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

Zwischen 1879 und 1881 wurde die Brennerei von William Robertson of Robertson, Baxter Blending House zusammen mit den Greenlees Brüdern unter dem Namen Islay Distillery Company gegründet. Früher fertigte man die Lieferungen in und aus der Destille von der Seeseite her ab. Es wurden einige Dampfschiffe gechartert um Gerste und Kohle in rauen Mengen herbei zu schaffen und den Whisky hinaus in die Welt zu transportieren. Die schmale, von der Destillerie gebaute Straße hätte diesen Zweck zur damaligen Zeit nicht erfüllen können.
Das Logo der Destillerie zeigt einen salutierenden Steuermann. Eine Hommage an die heimliche Nationalhymne der Insel, den Song "Westering Home". Nachdem 1883 die Produktion begann wurde die Destille von 1930 - 1937 geschlossen. Eine fertig ausgebaute Straße zur Brennerei wurde erst im Jahr 1960 errichtet! Nach der Vergrößerung 1963 wurde die Destillerie 2006 an Burn Stewart Distillers den heutigen Besitzer verkauft.

PRODUKTION

Aus dem Fluss von dem sich der Name der Brennerei ableitet, nämlich dem Margadale, bezieht die Destille auch heute noch ihr Quellwasser für die Produktion. Dafür wurde eigens eine Pipeline von der Quelle zur Destille gelegt.
Der Stil von Bunnahabhain ist sicherlich etwas untypisch für eine Islay Brennerei, da die Whiskys zumeist wenig getorft sind. Dies ist auch unter anderem dem Quellwasser geschuldet, welches nicht durch die torfige Landschaft Islays fließt.  Unter den etlichen Originalabfüllungen, lassen sich aber auch stärker getorfte Whiskys finden.
Die Whiskys von Bunnahabhain werden vorbildlich nicht kühlfiltriert, nicht gefärbt und sind mit starken 46,3% abgefüllt. Interessant ist auch, dass ganz in der Nähe der Destille 1974 ein Schiff, nämlich die "Wyre Majestic" gesunken ist und die Reste des Schiffswracks dort noch zu sehen sind.

Bunnahabhain Distillery Co. Port Askaig Isle of Islay PA46 7RP/GB


Herkunft: Schottland
Region: Islay
Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Burn Stewart Distillers Ltd.
Gegründet: 1881
Washstill(s): 2 x 35.386 l
Spiritstill(s): 2 x 15.546 l
Produktionsvolumen:  2,5 Mio l

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Bunnahabhain Eirigh Na Greine

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Bunnahabhain Eirigh Na Greine

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...