Bruichladdich Wee Laddie Geschenkset
Bruichladdich Port Charlotte Islay Barley - Heavily Peated- 0,2l
Tastingnote:
Nosing: Gewürze, sehr torfig, etwas rauchig, Vanille, Ingwernoten und Zitrusaromen, Salz. Gewürze wie Muskat, Zimt, Minze
Tasting: Etwas Schärfe am Anfang - dann viel Torf, Rauch, etwas Vanille
Abgang: Angenehme Vanillesüße, torfig und rauchig
Besonderheiten: American Oak gereift, peated mit 40 ppm.
Bruichladdich Scottish Barley - the classic laddie- 0,2l
Tastingnote:
Nosing: Malz, Minze, Blütenhonig
Tasting: Süß, maritime Noten, Salz, Malz, etwas Eiche
Abgang: Warm, weich mit Vanillearomen
Bruichladdich Islay Barley 2007 - Rockside Farm, 5 Jahre- 0,2l
Tastingnote:
Nosing: Angenehme Aromen von Heidekraut, reife, herbstliche Früchte
Tasting: Honig, Birne, etwas Orangen und Mandarine, Schokolade, Marzipan
Abgang: Vanille, überreife Obstsorten, sehr fruchtig!
Besonderheiten: Hergestellt aus heimischer Islay Gerste von der Dunlossit Farm Ceannacroic!
Verwendet wurde Gerste der Marke "Chalice".
Gemalzt wurde die Gerste im September, im November 2006 wurde dieser Malt destilliert.
erfahren Sie mehr über
Bruichladdich
Unser Ziel: Den denkbar provokantesten Whisky herzustellen. Wir glauben mehr an das pure Handwerk als an industrielle Prozesse. Wir vertrauen auf die langjährige Erfahrung unserer Experten sowie deren Augen, Gaumen und Nase.
Philosophie
Wir bei Bruichladdich glauben an die Kraft der Andersartigkeit. Nach unserer Überzeugung Braucht der internationale Whiskymarkt authentische Produkte, die sich konzeptionell wie auch geschmacklich jenseits von Konformität und Mittelmäßigkeit bewegen. Seit Wiedereröffnung der Destillerie im Mai 2001 befinden wir uns auf einer sagenhaften Abenteuerreise. Ein durch und durch anstrengendes Projekt , voller Höhen, Tiefen, aufregender Momente und großer Herausforderungen – aber niemals langweilig, sondern ganz einfach der pure Spaß.
Produktion
Wir produzieren Scotch. Also verwenden wir auch 100% schottisch Gerste.
Unser Whisky reift in der Meeresluft der Insel Islay und atmet die kühle Brise am Lochindaal.
Wir glauben an die Kraft der Natürlichkeit in der Whiskyherstellung. Kältefiltration sowie die Zugabe von Farbstoffen sind industrielle Prozesse, die in der authentischen Herstellung eines Produkts wie Bruichladdich nichts zu suchen haben und Grundsätzlich vom ganzheitlichen Charakter eines Whiskys ablenken.
Islay befindet sich inmitten gefährlicher Klippen, fernab des sicheren Festlands. Eine Insel, umgeben von stürmischen Böen und den wilden Wellen des Atlantiks. Wir bei Bruichladdich reifen alle Fässer in unseren Warehouses am Lochindaal, dem großen Meeresarm der die Rhinns of Islay bildet.
Wo sonst sollten wir diesen einzigartigen Geschmack erreichen? Alle Warehouses sind den Naturgewalten ausgeliefert – wilde Atlantikstürme und kraftgeladene Hurricanes mit Unmengen an salziger Gischt, die gnadenlos an die Wände schlägt und bis in die letzten Ecken der Lagerhallen dringt.
Selbstverständlich kommen für Bruichladdich weder Kältefiltration noch die Verwendung von dem Farbstoff E150 (Zuckerkulör) in Frage. Wir vertraunen auf 100% Geschmack der verwendeten Rohstoffe und die Farbe, die uns die Fässer auf natürliche Weise schenken.
mehr erfahren