Bowmore Gold Reef

44,90 €
Inhalt 1,0 Liter (44,90 €/Liter)
Lieferzeit ca. Ausverkauft
Gewicht: 1.6 kg

Eine weiter Abfüllung der Travel Retail Serie, sie trägt den Namen Gold Reef und wurde nach dem Riff vor Islay benannt. Ein salziger Traum!

  • Artikelnummer: BOWMO-GOLD-REEF-1l
  • Kategorien: Whisky Datenbank
  • Destille: Bowmore
  • Abfüller: Originalabfüllung
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Bowmore Distillery School St Bowmore Isle of Islay Argyll PA43 7JS/GB
Lieferstatus:
Ausverkauft
Herkunftsland:
Schottland
Regionen:
Islay/Jura
Whisky-Typ:
Single Malt Scotch Whisky
Fass-Typ:
Sonstige / Verschiedene / Unbekannt
Alkoholgehalt:
43 %Vol
Flascheninhalt:
1,0 Liter
Limitiert:
Nein
Gefärbt:
Ja
Un-Chillfiltered:
Nein
Fassstärke:
Nein
Beschreibung

Bowmore Gold Reef

Tastingnotes:
Nosing:
Seeluft, gesalzene Butter, Kokosnuss mit Schokolade, Orange, Torfrauch
Tasting:
Torf, cremiges Vanille, tropische Früchte, Honig
Abgang: mittellang mit Honig und Citrus

 

 

erfahren Sie mehr über

Bowmore

Die Bowmore Destillerie sitzt auf der Insel Islay. Wie es für Islay typisch ist, stellt Bowmore rauchig-torfigen Whisky her. David Simson gründete Bowmore 1779, zu dieser Zeit war Bowmore die erste legale Whiskydestillerie auf der Insel. Da die Lagerhäuser von Bowmore sehr nah am Meer stehen weisen die Single Malts häufig eine leichte Salznote auf.

GESCHICHTE UND PHILOSOPHIE

Im Jahre 1779 gegründet ist Bowmore die älteste Destillerie auf Islay.
Nach einigen Erweiterungen, Vergrößerungen und Namensänderungen erwarb Beam Suntory 2014 die Brennerei.


PRODUKTION

Bowmore gehört zu dem illustren Kreis der Destillerien, die einen beachtlichen Teil ihrer Malzproduktion auf eigenen Darrböden anfertigen. Dabei wird auf einen nicht zu hohen Torfrauchanteil geachtet, was dadurch erreicht wird, dass man erst mit Torf und später nur mit heißer Luft den Keimprozess der Gerstenkörner auf dem Malzboden stoppt.
Dank einem Wärmerückgewinnungssystem ist man sogar in der Lage, dass örtliche Schwimmbad mit zu heizen, welches bis 1991 noch ein Lagerhaus von Bowmore war.

Ein Teil der noch vorhandenen Lagerhäuser auf Islay liegt unter dem Meeresspiegel. Die Wasserzufuhr der Brennerei aus dem Fluss Laggan ist über ein 7km langes Aquädukt sicher gestellt, welches von den Besitzern von 1837, den Zwillingsbrüdern William und James Mutter aus Glasgow errichtet wurde.

Es gibt einen beträchtlichen Teil an alten und jungen Abfüllungen und einen ebenso beträchtlichen Teil von deren Liebhabern.

Bowmore Distillery School St Bowmore Isle of Islay Argyll PA43 7JS/GB



Herkunft: Schottland

Region: Islay

Whisky-Typ: Malt
Eigentümer: Beam Suntory
Gegründet: 1779
Washstill(s): 2 x 30.940 l
Spiritstill(s): 2 x 14.750 l
Produktionsvolumen:  2 Mio l

mehr erfahren
Auszeichnungen

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Bowmore Gold Reef

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Geschmack
Preis / Leistung
Gesamteindruck

Geschmacksbewertung für

Bowmore Gold Reef

Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
Trockenfrüchte (Nussig, Schokolade, Sherrynoten)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
Holz (Eiche, Tabak, Gewürze)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
Torf (Medizinisch, rauchig, Moos, geräucherter Schinken)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
Früchte (Apfel ,Birne, Citrusfrüchte)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
Floral (Duftend, grün, blumig, Heu)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
Süße (Vanille, Crème Brulée, Honig)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
Malzig (Getreide, ölig, Brot)
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
wenig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
intensiv
Besonderheiten
Besonderheiten
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Keine
Käse
verbrannter Gummi
Leder
Salz
Abgang
Abgang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
kurz
 
 
 
 
mittel
 
 
 
 
lang
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
Komplexität (vielschichtig, aromenreich)
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex
leicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
komplex

Gesamtergebnis:

Loading...